Geschichte
Signatur: Ukraine – Eine Notfall-Bibliothek
By M. Haderer|2022-03-30T14:49:03+02:001. April 2022|Categories: Rezensionen|Tags: Geschichte, Osteuropa, Ukraine|
Łódź – die Stadt der vier Kulturen
By FOMOSO|2023-05-20T14:03:55+02:0026. November 2021|Categories: Feuilleton|Tags: Geschichte, Polen, Visegrád-Staaten|
Völkerwanderung in MOSO? – Die Einwanderung der Ungarn
By M. Haderer|2022-02-15T15:38:48+01:0024. Juni 2020|Categories: Hintergrundwissen|Tags: Geschichte, Ungarn, Visegrád-Staaten|
Völkerwanderung in MOSO? – Die Ausbreitung der Slawen im Frühmittelalter
By M. Haderer|2022-02-15T15:38:31+01:0018. Juni 2020|Categories: Hintergrundwissen|Tags: Balkan, Geschichte, MOSO, Osteuropa, Südosteuropa|
Das politische System der Republik Lettland
By S. Schupp|2021-04-06T15:27:43+02:001. Juni 2020|Categories: Hintergrundwissen|Tags: Baltikum, Geschichte, Lettland|
Rezension: Der Balkan im 20. Jahrhundert – Eine postimperiale Geschichte
By M. Haderer|2020-05-26T10:12:55+02:0028. Mai 2020|Categories: Rezensionen|Tags: Balkan, Geschichte, Südosteuropa|
Der 11. November und seine vielen Bedeutungen für Polen
By G. Hutter|2019-05-21T15:48:38+02:0011. November 2019|Categories: Hintergrundwissen|Tags: Geschichte, Nationalfeiertage, Polen, Visegrád-Staaten|
Ein junger Feiertag mit langer Tradition: Der 29. August in der Slowakei
By G. Hutter|2019-05-28T13:18:18+02:0029. August 2019|Categories: Hintergrundwissen|Tags: Geschichte, Nationalfeiertage, Slowakei, Visegrád-Staaten|