Europapolitik
Die (Un-)Möglichkeit eines EU-Beitritt Serbiens
By K. Widmann|2022-06-23T13:57:40+02:0024. Juni 2022|Categories: Essais|Tags: Balkan, Europapolitik, Kosovo, Serbien, Südosteuropa|
‚Non-aligned‘ Bürger*innen in Bosnien-Herzegowina – Die Annahme einer nationalstaatlichen Identität in einer ethnisch geteilten Gesellschaft
By P. John|2022-02-10T12:19:21+01:0010. Dezember 2021|Categories: Recherchen|Tags: Balkan, Bosnien-Herzegowina, Europapolitik, Gewinner Beitragsaufruf 2021, Südosteuropa|
Menschenrechte in Belarus – Ein schonungsloser Überblick
By FOMOSO|2021-11-02T09:38:23+01:004. November 2021|Categories: Bericht|Tags: Belarus, Europapolitik, Osteuropa|
Brisanter Start für Schmidt als neuer Hoher Repräsentant von Bosnien und Herzegowina
By M. Porsch|2021-08-17T13:31:54+02:0025. August 2021|Categories: Bericht|Tags: Bosnien-Herzegowina, Europapolitik|
Regional Policy of the EU in the Visegrád countries
By FOMOSO|2021-07-09T11:13:25+02:0015. Juli 2021|Categories: EU-Förderpolitik in MOSO|Tags: Europapolitik, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Visegrád-Staaten|
Von Brain-Drain zu Brain-Gain? Talentabwanderung und Gegenmaßnahmen in Griechenland, der Slowakei und Litauen
By M. Porsch|2021-07-09T10:03:48+02:0013. Juli 2021|Categories: Artikel|Tags: Bildung, Europapolitik, Griechenland, Litauen, Slowakei, Sport und Innovation|
Lösungsversuche des Moldavisch-Transnistrischen Konflikts
By N. Domdey|2021-06-29T08:12:11+02:001. Juli 2021|Categories: Recherchen|Tags: Aussen- und Sicherheitspolitik, Europapolitik, Moldova|
Rezension: Heimspiele – Reiseführer durch die europäische Fußballkultur 2021
By M. Haderer|2021-06-14T11:04:45+02:0015. Juni 2021|Categories: Rezensionen|Tags: Balkan, Belarus, Europapolitik, Kroatien, MOSO, Osteuropa, Südosteuropa, Ungarn|