Im Folgenden sollen Termini und theoretische Konzepte, welche im Rahmen des fomoso protest-blogs (im Fokus: ...
Europapolitik
Mosopedia
Nachrichten

Die (erneute) Verschiebun ...
Die Republik Nordmazedonien hat ihren Beitrittsantrag am 22. März 2004 eingereicht und ihr wurde im Dezember ...

Er ist wieder da!
Der weiße Rauch erschien am Montagnachmittag schließlich über den Sitz der Demokratischen Partei der Sozial ...

Weißrussland - gibt es A ...
Wie steht die Lage nach dem Manöver an EU-Ostgrenze? Wie schon bekannt, verursachte die Großübung bei de ...

Bulgarien ist nun Vorsitz ...
Bulgarien übernahm Anfang Januar 2018 von Estland eine sechsmonatige rotierende EU-Präsidentschaft und in di ...
Meinungen

23 Jahre Dayton: Der Stat ...
Seit nunmehr 23 Jahren ist das Dayton-Friedensabkommen unverändert in Kraft – mittlerweile ist eine gesamt ...

Eine Bilanz der EU-Ratspr ...
Titelbild: „Einigkeit macht stark“. Diese Inschrift über dem Eingang des bulgarischen Parlaments in Sofia ...

Das Phänomen „Soros“ ...
Wenn man einer alltäglichen Person in Ungarn die Frage stellt: „Wissen Sie wer George Soros ist?“ wird si ...

Die Balkanländer auf dem ...
Die Außenminister der Visegrád-Staaten (V4) trafen sich am 29.11.16 in Warschau mit Vertretern aus dem westl ...

Gipfel in Bratislava: Es ...
Das heutige EU-Gipfeltreffen der 27 in Bratislava will neue Impulse für die weitere Entwicklung der EU geben. ...

Ein orthodoxes Klassentre ...
Dieses Wochenende feiert die christlich-orthodoxe Weltgemeinde Pfingsten. Das Fest gilt der Entsendung des Hei ...

Mittelost- und Südosteur ...
Junge Menschen, die nach 1990 geboren wurden, lernten vom Kalten Krieg nur über Geschichtsbücher. Ein Konfli ...

Interview mit dem Balkane ...
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tomáš Dopita einen Experten für den Balkan und Internationale Beziehunge ...

„Die EU-Aussenpolitik m ...
Interview mit Dr. Ferdinand Trauttmansdorff - er ist Leiter des Lehrstuhls für Diplomatie I an der Andrássy ...

Das Young Citizens Danube ...
Die Donau gilt als zentrales Symbol für europäische Vielfalt. Genau dieses Motto schreibt sich das „Young ...

„Die Ukraine ist eine d ...
Als ich nach Dänemark gekommen bin, wurde ich vom ersten Tag an fast jedes Mal über die politische Situation ...

Aufarbeitung der Balkankr ...
Jeden Sommer kommen mehr als 700 junge Menschen mit Hilfe eines Stipendiums aus über 70 Ländern in das klein ...

Freiwilligendienst in Pol ...
Nach neun Monaten Freiwilligendienst in Polen habe ich gelernt: ich bin Europäerin. Erstaunt blicke ich mi ...

Beginn der Ringvorlesungs ...
Beginn der Ringvorlesungsreihe „Die Krise Europas“ an der Andrássy Universität Budapest Am 3. Mai 201 ...

Der Rechtsextremismus als ...
Wie jedes Jahr am 17. November gedachten die Slowakei und Tschechien der Samtenen Revolution – einem wichtig ...

Konferenzbericht: (anti-) ...
„Innovation in Political Participation and Social Movement Research – Challenging Theoretical and Methodol ...

Die Konferenz Forum 2000 ...
Wie jedes Jahr, hat die Konferenz Forum 2000 vom 16. Oktober bis 19 Oktober in Prag stattgefunden. Der Slogan ...

Podiumsdiskussion über R ...
Am letzten Dienstag wurde an einer Podiumsdiskussion – in Partnerschaft mit FOMOSO – in Basel über Rechts ...