Mososchau
- Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeitvon Ungarn Heute am 5. April 2018 um 08:28
„Die Wahlen am 8. April bestimmen, ob Ungarn souverän bleiben oder sich in ein Einwanderungsland verwandeln werde.“ – hatte der Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Interview geäußert. Die Wähler müssen sich nach Ansicht des Ministerpräsidenten zwischen seiner nationalen Regierung und „den Kandidaten der von George Soros geführten einwanderungsfreundlichen Kräfte entscheiden.“ Die oppositionsorientierten Zeitschriften betonen demgegenüber, The post Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeit appeared first on Ungarn Heute.
adz.ro: Nachrichten Nachrichten von adz.ro
- Fritz: „Nehammers Anti-Schengen-Strategie ist nicht aufgegangen“am 31. Januar 2023 um 16:14
Temeswar/Bukarest (ADZ) - Die herbe Wahlschlappe der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bei der Landstagswahl in Niederösterreich hat am Montag auch hierzulande für Reaktionen gesorgt, zumal der Frust über das von Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer angeordnete Veto gegen den Schengen-Beitritt unseres Landes tief sitzt: Dessen „Anti-Schengen-Strategie“ sei offenkundig „nicht aufgegangen“, da sie seiner Partei keineswegs zusätzliche Stimmen...
- Nahende Rochade: Liberale stellen „Übergangsteam“ aufam 31. Januar 2023 um 15:21
Bukarest (ADZ) - Angesichts der Ende Mai anstehenden Rochade an der Regierungsspitze hat die erstmals im neuen Jahr zusammengetretene erweiterte Leitung der PNL beschlossen, ein „Übergangsteam“ aufzustellen, das zum einen den Wechsel erleichtern, zum anderen aber auch ein „Monitoring“ des übermächtigen sozialdemokratischen Seniorpartners vornehmen soll. Das teilte Regierungs- und Parteichef Nicolae Ciucă am Montag nach einer Sitzung des...
- DNA arbeitet krumme Pandemie-Deals aufam 31. Januar 2023 um 14:27
Bukarest (ADZ) - Die Antikorruptionsbehörde DNA wirft dem inzwischen festgenommenen Geschäftsführer des staatlichen Rüstungskonzerns Romarm, Gabriel Țuțu, mehrere Korruptionsdelikte vor, durch die er die Firma um mehr als 8,6 Millionen Lei geprellt haben soll. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie habe er unrechtmäßig mit einem Firmenverbund Verträge zur Beschaffung von sieben nicht konformen Maschinen für die Herstellung von Gesichtsmasken...
- Regierung plant Geldsegen für Kommunalpolitikeram 31. Januar 2023 um 13:34
Bukarest (ADZ) - Wegen des nahenden Superwahljahres 2024 plant die Koalitionsregierung unter Premierminister Nicolae Ciucă (PNL) offenbar, die in Wahlkampfzeiten oft ausschlaggebenden gewählten Kommunalpolitiker bzw. Bürgermeister und Kreisratsvorsitzende mit höheren Lohnzuschüssen zu beglücken. Nach Angaben des Ministers für EU-Mittel und -Projekte, Marcel Boloș (PNL), feilt sein Ressort zurzeit an einer „Verordnungsvorlage, die die...
- Bürokratie Ursache für Hausärztemangelam 31. Januar 2023 um 12:38
Bukarest (ADZ) - In über 400 Orten auf dem Land gibt es keinen Hausarzt, insgesamt fehlen mindestens 4000 Hausärzte von derzeit rund 9700. Dr. Raluca Zoițanu, Vizepräsidentin der Bukarester Ärztekammer, sieht die Ursache dafür, dass sich der Ärztenachwuchs nicht für Hausarztposten interessiert, in exzessiver Bürokratie, Unterfinanzierung und schwerfälligen Gesetzen. „Wir sind verlängerte Stempel, um Patienten zu Fachärzten zu überweisen“, „der...
- Hinterm Horizont steht Weihnachten vor der Türvon Michael Magercord am 13. Dezember 2022 um 07:34
- WM-Kolumne aus Prag: Spannung bis zur letzten Sekundevon Gerd Lemke am 3. Dezember 2022 um 14:13
- WM-Kolumne aus Prag: Kopf hoch, Jungs!von Gerd Lemke am 2. Dezember 2022 um 22:08
- Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache als Bereicherung des Kulturherbsts in der tschechischen Hauptstadtvon Niels Köhler am 19. Oktober 2022 um 07:59
- 1968 ist mittendrin – 100 Jahre tschechische Geschichte auf zwei CDsvon Michael Magercord am 15. Oktober 2022 um 12:31
- Bilder vom Rand des Abgrundsvon Gerd Lemke am 20. Juni 2022 um 15:11
- Die Moldau – immer eine Reise wertvon Dan Pastierik am 4. Februar 2022 um 20:23
Nachrichten - GRIECHENLAND.NET - GRIECHENLAND.NET Die Website der Griechenland Zeitung. Neueste Nachrichten und Berichte aus Hellas. Aktuell:
- Protest der Taxifahrer gegen „Verarmungs-Cocktail“ der Regierungvon elisa [PUNKT] huebel [AT] griechenland-zeitung [PUNKT] com (Elisa Hübel) am 31. Januar 2023 um 14:02
Einen mobilen Protestmarsch haben am Dienstag (31.1.) Athener Taxifahrer durchgeführt. Ihre Route führte von der Athinon Avenue bis zur Mesogion Avenue vor das Transportministerium. Die Gewerkschafter der Taxifahrer Attikas (SATA) wollen ein Treffen mit Transportminister Kostas Karamanlis durchsetzen. GriechenlandTaxi in GriechenlandTaxi in AthenGriechenland NewsTaxistreikAthener TaxifahrerGriechenland Nachrichten
Zeitung.pl Nachrichten aus Polen auf deutsch
- Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936von Marcin Plewka am 4. Januar 2023 um 23:00
Maria Kwaśniewska-Maleszewska, steht auf dem Podium, die Massen begrüßen den Führer mit Hitlergruß, und sie als die einzige nicht. Sie hat sich später mit Hitler fotografiert, und hat Sie das Foto in von Nazi-Deutschen besetzen Polen als Argument genutzt, damit diejenigen die sie auf der Straße aufhalten, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben als Mitgliederin von The post Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936 appeared first on Zeitung.pl.
The Slovak Spectator Slovak news you can trust
- Mobilisation hoax prompts hundreds of Slovaks to refuse service in case of waram 31. Januar 2023 um 17:06
Similar situation happened before.
- News digest: Madly in love, Sudanese dentist secretly marries Slovak woman but says nothing to his parentsam 31. Januar 2023 um 16:50
Slovakia's position in the Corruption Perceptions Index, investment in the Orava region, and the date for early elections is now set.
- Liechtenstein firm building a plant in Orava, set to become a major employer in the regionam 31. Januar 2023 um 16:39
Hoval is already hiring future employees.
- Corruption Perceptions Index: Anti-corruption fight impeded by political conflicts in 2022am 31. Januar 2023 um 16:31
Transparency International warns that Slovakia's slight progress might reverse after expected early elections.