Mososchau
- Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeitvon Ungarn Heute am 5. April 2018 um 08:28
„Die Wahlen am 8. April bestimmen, ob Ungarn souverän bleiben oder sich in ein Einwanderungsland verwandeln werde.“ – hatte der Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Interview geäußert. Die Wähler müssen sich nach Ansicht des Ministerpräsidenten zwischen seiner nationalen Regierung und „den Kandidaten der von George Soros geführten einwanderungsfreundlichen Kräfte entscheiden.“ Die oppositionsorientierten Zeitschriften betonen demgegenüber, The post Ungarische Presseschau: Parlamentswahlen bestimmen die Zukunft Ungarns für lange Zeit appeared first on Ungarn Heute.
adz.ro: Nachrichten Nachrichten von adz.ro
- Regierungswechsel zum zweiten Mal verschobenam 9. Juni 2023 um 15:05
Bukarest (ADZ) - Die Koalition hat ihre Pläne über einen umgehenden Regierungswechsel ein weiteres Mal verschoben. Wie die Medien am Donnerstag übereinstimmend unter Berufung auf Koalitionskreise berichteten, beschloss Noch-Regierungschef Nicolae Ciucă (PNL) angesichts der zunehmenden sozialen Spannungen, von seinem für Freitag geplanten Rücktritt abermals abzusehen. PSD-Chef Marcel Ciolacu hob gegenüber Journalisten hervor, es sehr zu...
- Wegen Lehrerstreiks: Abi teilweise verschobenam 9. Juni 2023 um 14:07
Bukarest (ADZ) - Der Lehrkräftestreik hat doch noch direkte Folgen für die Schüler. Betroffen sind vorerst Schüler, die nach der 12. Klasse ihre Abiturprüfung ablegen wollen. Sie können sich nun bis zum 13. Juni anmelden und die erste Fähigkeitsprobe – mündliche Kommunikation in rumänischer Sprache – ist für den 14. Juni angesetzt, zwei Tage später als vorgesehen, teilte Bildungsministerin Ligia Deca mit. Auch die Prüfung restlicher Kompetenzen...
- Fachpersonal in Medizin & Militär besser bezahltam 9. Juni 2023 um 13:21
Bukarest (ADZ) - Das Grundgehalt für mehrere Beschäftigte in den Bereichen Gesundheit/Sozialdienstleistungen sowie Verteidigung/öffentliche Ordnung/ Landessicherheit steigt auf das im einschlägigen Gesetz für 2022 vorgesehene Niveau. Anliegen war die Lohngerechtigkeit, da das Personal in unterstützender Rolle, anders als das mit Kernaufgaben beschäftigte Personal nicht das gesetzliche Maximum ausgereizt hatte, teilte das Arbeitsministerium mit....
- USR und PMP verhandeln über Bündnisam 9. Juni 2023 um 13:17
Bukarest (ADZ) - Die oppositionelle Reformpartei USR und die Kleinpartei PMP, die 2020 den Sprung ins Parlament knapp verpasst hatte, verhandeln diese Tage angesichts des nahenden Superwahljahres 2024 und seiner insgesamt vier Wahlen – Europawahl, Kommunalwahl, Parlamentswahl und Präsidentenwahl – über ein mögliches Wahlbündnis. Es gelte, den Wählern eine moderne und ehrliche Mitte-Rechts-Alternative zum Klientelismus der PSD und ihrer Satelliten...
- Verringerung des russischen Botschaftspersonals gefordertam 9. Juni 2023 um 11:32
Bukarest (dpa/ADZ) - Rumänien hat Russland aufgefordert, sein Botschaftspersonal in Bukarest um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Damit solle der Umfang der diplomatischen Vertretung Russlands in Rumänien demjenigen angeglichen werden, den Bukarest in Moskau habe, heißt es in einer Mitteilung des rumänischen Außenministeriums von Donnerstag. Dies spiegele „das aktuelle Niveau der bilateralen Beziehungen, die Rumänien nach Ausbruch des...
- Hinterm Horizont steht Weihnachten vor der Türvon Michael Magercord am 13. Dezember 2022 um 07:34
- WM-Kolumne aus Prag: Spannung bis zur letzten Sekundevon Gerd Lemke am 3. Dezember 2022 um 14:13
- WM-Kolumne aus Prag: Kopf hoch, Jungs!von Gerd Lemke am 2. Dezember 2022 um 22:08
- Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache als Bereicherung des Kulturherbsts in der tschechischen Hauptstadtvon Niels Köhler am 19. Oktober 2022 um 07:59
- 1968 ist mittendrin – 100 Jahre tschechische Geschichte auf zwei CDsvon Michael Magercord am 15. Oktober 2022 um 12:31
- Bilder vom Rand des Abgrundsvon Gerd Lemke am 20. Juni 2022 um 15:11
- Die Moldau – immer eine Reise wertvon Dan Pastierik am 4. Februar 2022 um 20:23
Nachrichten - GRIECHENLAND.NET - GRIECHENLAND.NET Die Website der Griechenland Zeitung. Neueste Nachrichten und Berichte aus Hellas. Aktuell:
- Griechenlands Einflüsse in Ägypten: Alexandriavon redaktion [AT] hellasproducts [PUNKT] com (Redaktion) am 9. Juni 2023 um 11:16
Ägypten ist im Laufe der Geschichte auf vielfältige Weise von der griechischen Kultur beeinflusst worden. Das gilt insbesondere für die Küstenstadt Alexandria, die 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet wurde. ÄgyptenAlexandriaTourismusKulturGeschichteAntikeGriechenlandGriechenland ZeitungGriechenland News
Zeitung.pl Nachrichten aus Polen auf deutsch
- Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936von Marcin Plewka am 4. Januar 2023 um 23:00
Maria Kwaśniewska-Maleszewska, steht auf dem Podium, die Massen begrüßen den Führer mit Hitlergruß, und sie als die einzige nicht. Sie hat sich später mit Hitler fotografiert, und hat Sie das Foto in von Nazi-Deutschen besetzen Polen als Argument genutzt, damit diejenigen die sie auf der Straße aufhalten, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben als Mitgliederin von The post Mutige polnische Sportlerin bei Olympiaspielen in Berlin in 1936 appeared first on Zeitung.pl.
The Slovak Spectator Slovak news you can trust
- An American left Slovakia. Now she has advice for others moving to this 'very special country'am 9. Juni 2023 um 12:15
Three foreigners on the sometimes hard decision to leave Slovakia.
- News digest: Health minister ponders politically fraught abortion pill decisionam 9. Juni 2023 um 11:41
Summer in Bratislava, the future of stores, and the general prosecutor objects to a sentencing decision.
- How to spend summer in Bratislavaam 9. Juni 2023 um 10:41
The capital's annual summer festival is a good place to start.
- Abortion pill is still awaiting permission, 10 years onam 9. Juni 2023 um 10:25
Slovakia is one of only four EU states to bar its use.
Polen Heute Land & Leute
- Die Geschichte der Falknerei in Polen: Warum Sie einen Falknerschein brauchenvon Lukas Plewnia am 6. Juni 2023 um 19:40
Die Geschichte der Falknerei in Polen ist faszinierend und reich an Tradition. Bereits in den alten Zeiten war die Jagd mit Greifvögeln ein privilegierter Sport der Adligen und Könige, ein Symbol von Status und Macht. Heute ist die Falknerei in Polen ein respektiertes Hobby, das eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Natur herstellt. Aber um... The post Die Geschichte der Falknerei in Polen: Warum Sie einen Falknerschein brauchen appeared first on Polen Heute.
- Die ‚Lex Tusk‘: Kontroverses Gesetz verändert Polens politische Landschaft und wirft Fragen nach russischen Einflüssen aufvon Lukas Plewnia am 29. Mai 2023 um 17:29
Die „Lex Tusk“, ein in Polen eingeführtes Gesetz, hat aufgrund der Kontroversen, die es ausgelöst hat, großes Aufsehen erregt. Der polnische Präsident Andrzej Duda hat angekündigt, dass er das Gesetz unterzeichnen wird, weil er glaubt, dass es „in Kraft treten sollte“. Er hat jedoch auch angekündigt, dass er das Verfassungsgericht bitten wird, die Kritik zu... The post Die ‚Lex Tusk‘: Kontroverses Gesetz verändert Polens politische Landschaft und wirft Fragen nach russischen Einflüssen auf appeared first on Polen Heute.