FOMOSO Fotowettbewerb
Hier finden Sie die 10 besten Beiträge zum FOMOSO Fotowettbewerb 2018. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!
1. Platz | Proteste in Rumänien - Ein Protest des Zusammenhalts für eine solidarische, meinungsfreie, gerechte und respektvolle Gesellschaft
Rumänien "10. August 2018" - Proteste für Freiheit (Foto: Ionel Dumitriu)Rumänien "10. August 2018" - Proteste für Freiheit (Foto: Ionel Dumitriu)
2. Platz | Harte und weiche Grenzen auf dem Balkan und das Bestehen von Spannungen
Gefangen zwischen Serbien und Kroatien (Foto: Guergana Radeva) Grenze zwischen Slowenien und Kroatien (Foto: Guergana Radeva)
3. Platz | Facetten des Lebens in der Republik Belarus und welche Auswirkungen (fehlende) Unterstützungen haben können.
Verzweiflung: Fehlende Unterstützung nach einem Brand (Foto: Mikhail Kapychka) Freude: Förderung durch eine Wohltätigkeitsorganisation (Foto: Mikhail Kapychka)
4. Platz | Donezk in der Ostukraine - Der Alltag im Ausnahmezustand
Ballerina auf dem Leninplatz, Donezk (Foto: Kamila Stepien) Soldat in Lauerstellung (Foto: Kamila Stepien)
5. Platz | Westukraine - Der tägliche Besuch einer Grossmutter mit Alzheimer ans Grab ihres Sohnes
Ukraine - Täglicher Gang einer Grossmutter zum Friedhof (Foto: Oleksandr Buzduhan)Ukraine - Täglicher Gang einer Grossmutter zum Friedhof (Foto: Oleksandr Buzduhan)
6. Platz| Ungarn & Rumänien - Zeitgenössische Realitäten in Bildern erfasst
Werbelogos auf alten kommunistischen Gebäuden in Bukarest (Foto: Leonardo Benedetti) Budapest | Aus der Krise entstanden (Foto: Leonardo Benedetti)
7. Platz | Kontraste zwischen Arm & Reich und Alt & Jung in der Republik Moldova
8. Platz | Griechenland - Flüchtlingskinder aus Syrien auf dem Weg zur schulischen Normalität
Syrische Kinder an ihrem ersten Schultag in Griechenland (Foto: Tzekas Leonidas)
Syrische Kinder an ihrem ersten Schultag in Griechenland (Foto: Tzekas Leonidas)
9. Platz | Polen - Demonstrationen in Warschau für Frauenrechte und das Abtreibungsrecht
Czarny Protest am 23. März 2018 in Warschau (Foto: Eléonore Garnier)
Czarny Protest am 23. März 2018 in Warschau (Foto: Eléonore Garnier)
1
0. Platz | Die Ukraine und der Weg vom Euromaidan, hinzu in Richtung einer Vertiefung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit der Europäischen Union (EU)