Das Unaussprechliche schreiben – tschechisch-, polnisch- und russisch-sprachige Lagerliteratur

Das 20. Jahrhundert war wie kein anderes zuvor das Jahrhundert [...]

Von |2022-03-24T14:50:59+01:008. März 2022|Kategorien: Feuilleton|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Das Unaussprechliche schreiben – tschechisch-, polnisch- und russisch-sprachige Lagerliteratur

Wochenrückblick: Kurznachrichten aus den MOSO-Ländern (11.10. – 17.10.2021)

Kosovo/Serbien: Erneute Eskalation mit Verletzten Erneut kam es in der [...]

Von |2021-10-19T14:28:24+02:0020. Oktober 2021|Kategorien: Artikel|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Wochenrückblick: Kurznachrichten aus den MOSO-Ländern (04.10. – 10.10.2021)

Bosnien und Herzegowina/Kroatien: Brutale Push-Backs an der Grenze An der [...]

Wochenrückblick: Kurznachrichten aus den MOSO-Ländern (20.09. – 26.09.2021)

Kosovo/Serbien: Streit um Autokennzeichnen In der Grenzregion zwischen dem Kosovo [...]

Von |2021-09-29T10:08:08+02:0029. September 2021|Kategorien: Artikel|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Wochenrückblick: Kurznachrichten aus den MOSO-Ländern (30.08. – 05.09.2021)

Bulgarien: Parlamentsneuwahlen unausweichlich? Nachdem bereits zweimal die Bildung einer Regierung [...]

Von |2021-09-08T11:43:29+02:008. September 2021|Kategorien: Artikel|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Das Visegrád-Gruppe von 1991 bis heute – Ein mittelosteuropäisches Kooperationsformat im Laufe der Zeit

Die Visegrád-Kooperation wurde 1991 von der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn [...]

Von |2021-02-01T15:01:37+01:004. Februar 2021|Kategorien: Essais|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Macrons Sieg – Hoffnungsträger auch in den Visegrád-Staaten?

Erleichterung und Hoffnung überwogen mit dem Sieg des französischen Präsidentschaftskandidaten [...]

Nach oben