Europapolitik
Regional Policy of the EU in the Visegrád countries
By FOMOSO|2021-07-09T11:13:25+02:0015. Juli 2021|Categories: EU-Förderpolitik in MOSO|Tags: Europapolitik, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Visegrád-Staaten|
Von Brain-Drain zu Brain-Gain? Talentabwanderung und Gegenmaßnahmen in Griechenland, der Slowakei und Litauen
By M. Porsch|2021-07-09T10:03:48+02:0013. Juli 2021|Categories: Artikel|Tags: Bildung, Europapolitik, Griechenland, Litauen, Slowakei, Sport und Innovation|
Lösungsversuche des Moldavisch-Transnistrischen Konflikts
By N. Domdey|2021-06-29T08:12:11+02:001. Juli 2021|Categories: Recherchen|Tags: Aussen- und Sicherheitspolitik, Europapolitik, Moldova|
Rezension: Heimspiele – Reiseführer durch die europäische Fußballkultur 2021
By M. Haderer|2021-06-14T11:04:45+02:0015. Juni 2021|Categories: Rezensionen|Tags: Balkan, Belarus, Europapolitik, Kroatien, MOSO, Osteuropa, Südosteuropa, Ungarn|
Fussballkultur: Interview zur Publikation „Heimspiele“
By M. Haderer|2022-01-13T11:12:35+01:0011. Juni 2021|Categories: Interviews|Tags: Bildung, Europapolitik, MOSO, Sport und Innovation|
Der Konflikt zwischen der Republik Moldau und Transnistrien: Die Entstehung des Konflikts und die Ziele der Konfliktparteien
By N. Domdey|2021-05-31T09:05:29+02:003. Juni 2021|Categories: Recherchen|Tags: Europapolitik, Moldova, Osteuropa|
Janšas Kurs zwischen Trump und Orbán: Slowenien rückt nach rechts
By M. Porsch|2021-05-04T12:52:59+02:005. Mai 2021|Categories: Kommentare|Tags: Europapolitik, Slowenien, Südosteuropa, Ungarn|
Zypern zeigt Europa seine Grenzen auf
By K. Schmitz|2022-03-24T08:24:29+01:0027. April 2021|Categories: Kommentare|Tags: Europapolitik, Griechenland, MOSO+, Zypern|