Herzegowina verfügt auch über eine Vereinigung der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina (BHA UN). ...
Kroatien
Mosopedia

Das kroatische Parteiensy ...
Die ersten demokratisch-bürgerlichen Parteien, z.B. die Regierungspartei HDZ, wurden in der damaligen Teilrep ...

Korruption während und n ...
Über 70 Jahre lang standen die post-jugoslawischen Staaten unter einer gemeinsamen Verwaltung, angefangen mit ...

Die Rolle des Feindes in ...
Dieser Aufsatz konzentriert sich auf die Erklärung des „Freund – Feind“ Phänomens, durch die Definitio ...
Nachrichten

Der sprachliche Imperiali ...
Es gibt eine berühmte Filmszene aus einer jugoslawischen Komödie. Eine Gruppe von Bekannten setzt sich in ei ...

Positive Entwicklungen in ...
Die letzten Tage waren, im Rahmen der EU Integrationen und Stabilität von Südosteuropa, ereignisvoll. Die le ...

Kroatiens Machtkämpfe gi ...
Nur ein halbes Jahr konnte die HDZ-Most-Koalition bestehen. Partei-interne und -externe Streitigkeiten sowie e ...

Historisches Treffen von ...
Der serbische Regierungschef Aleksandar Vučić und die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović habe ...
Meinungen

Rückblick auf die Präsi ...
Die kroatischen Bürger haben einen Wechsel gewählt. Der Sozialdemokrat Zoran Milanović gewann gegen die amt ...

Angespannte Entwicklung i ...
Serbien eröffnete die Kapitel 23 und 24 im EU-Beitrittsverfahren am 18. Juli trotz der Tatsache, dass es kein ...

Krim-Befragung - Die Situ ...
In dieser kleinen Einleitung würde ich gerne meine Erfahrung teilen, wie ich diese Interviews gemacht habe. I ...

Krim-Interview (5/5): Das ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (4/5): Die ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (3/5): Wie ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (2/5): Der ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Interview mit dem Balkane ...
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tomáš Dopita einen Experten für den Balkan und Internationale Beziehunge ...

"Die EU muss her, um in u ...
Mirela Bogdani ist eine Albanisch-Britische Gelehrte und Autorin, welche sich intensiv mit Albanien, der alba ...

„Die EU-Aussenpolitik m ...
Interview mit Dr. Ferdinand Trauttmansdorff - er ist Leiter des Lehrstuhls für Diplomatie I an der Andrássy ...

Fear & Voting in Sofia: A ...
An Interview with Ana Pirinska, Electoral Candidate from Bulgaria A central theme in political history is ...

Das Young Citizens Danube ...
Die Donau gilt als zentrales Symbol für europäische Vielfalt. Genau dieses Motto schreibt sich das „Young ...

"Die Proteste waren eine ...
Lukas Knopp absolviert seit Februar ein Praktikum in Rumänien. Er bekam mit, wie praktisch „vor seiner Tür ...

"Orbán wird seine Abscho ...
Unser Mitarbeiter Finn Stallbaum hatte die Gelegenheit mit Frau Melanie Barlai, einer Doktorantin der Andráss ...

Förderung der Mutterspra ...
Die Kurse für Heimatliche Sprache und Kultur, kurz HSK-Kurse, sind heute fester Bestandteil des Schweizerisch ...

Aufarbeitung der Balkankr ...
Jeden Sommer kommen mehr als 700 junge Menschen mit Hilfe eines Stipendiums aus über 70 Ländern in das klein ...

Kroatiens Asylabschiebung ...
Ich kehrte gerade an meinen Arbeitsplatz zurück, als mein Handy plötzlich vibriert: „Monika, ich brauche d ...

Kroatien-Protokoll: Wege ...
Kroatien ist seit dem 1. Juli 2013 ein Mitglied der Europäischen Union. Im gleichen Jahr wurden noch Verhandl ...