Kommentare
Ein Appell an die korrekte Schreibweise slawisch-sprachiger Namen
By M. Haderer|2020-09-03T10:57:35+02:007. September 2020|Categories: Kommentare|Tags: Bildung, Sport und Innovation, Kulturpolitik, Südosteuropa|
Belarus: Point of no return
By G. Hutter|2020-08-19T08:11:37+02:0020. August 2020|Categories: Kommentare|Tags: Belarus, Europapolitik, Osteuropa|
Präsidentschaftswahlen in Polen: Das Nachbeben
By G. Hutter|2020-07-17T10:01:31+02:0017. Juli 2020|Categories: Kommentare|Tags: Europapolitik, Polen, Visegrád-Staaten|
Olivera Lakić: Die mutige Montenegrinerin
By A. Dimitrov|2020-05-27T13:20:33+02:0029. Mai 2020|Categories: Kommentare|Tags: Balkan, Montenegro, Südosteuropa|
COVID-19 und die Krisensituation in Serbien und Montenegro
By A. Novković|2021-04-05T20:20:18+02:006. April 2020|Categories: Kommentare|Tags: Balkan, Montenegro, Serbien, Südosteuropa|
Rückblick auf die Präsidentschaftswahlen 2019/20 in Kroatien
By A. Novković|2020-01-20T15:45:40+01:0028. Januar 2020|Categories: Kommentare|Tags: Balkan, Kroatien, Südosteuropa|
Das erste Jubiläum der Proteste „1 von 5 Millionen“ in Serbien
By A. Novković|2021-04-05T20:21:32+02:0021. Januar 2020|Categories: Kommentare|Tags: Balkan, Serbien, Südosteuropa|
Vorkommentar zu den bevorstehenden Parlamentswahlen in Belarus
By V. Khomenko|2019-11-14T16:57:11+01:0014. November 2019|Categories: Kommentare|Tags: Belarus, Osteuropa|