In dieser kleinen Einleitung würde ich gerne meine Erfahrung teilen, wie ich diese Interviews gemacht habe. I ...
Interviews
Interviews

Krim-Interview (5/5): Das ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (4/5): Die ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (3/5): Wie ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Krim-Interview (2/5): Der ...
Ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige der es so geht. Der Krim-Konflikt. Die Medien haben zwar über i ...

Interview mit dem Balkane ...
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tomáš Dopita einen Experten für den Balkan und Internationale Beziehunge ...

"Die EU muss her, um in u ...
Mirela Bogdani ist eine Albanisch-Britische Gelehrte und Autorin, welche sich intensiv mit Albanien, der alba ...

„Die EU-Aussenpolitik m ...
Interview mit Dr. Ferdinand Trauttmansdorff - er ist Leiter des Lehrstuhls für Diplomatie I an der Andrássy ...

Fear & Voting in Sofia: A ...
An Interview with Ana Pirinska, Electoral Candidate from Bulgaria A central theme in political history is ...

Das Young Citizens Danube ...
Die Donau gilt als zentrales Symbol für europäische Vielfalt. Genau dieses Motto schreibt sich das „Young ...

"Die Proteste waren eine ...
Lukas Knopp absolviert seit Februar ein Praktikum in Rumänien. Er bekam mit, wie praktisch „vor seiner Tür ...

"Orbán wird seine Abscho ...
Unser Mitarbeiter Finn Stallbaum hatte die Gelegenheit mit Frau Melanie Barlai, einer Doktorantin der Andráss ...

Förderung der Mutterspra ...
Die Kurse für Heimatliche Sprache und Kultur, kurz HSK-Kurse, sind heute fester Bestandteil des Schweizerisch ...